Die Rheininsel Ketsch ist ein ganz besonderer Ort. Geschichte, Natur, und eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Die Insel liegt uns allen am Herzen, es gibt unendlich viel zu entdecken, zu lernen und zu beobachten. Und es gibt viele Möglichkeiten und Arbeit diesen Naturschatz noch besser zu schützen. Diese Seite möchte eine Dokumentation dieser Insel werden. Jeder der dazu beitragen
Insekten · Forstwirtschaft · Karten · Was Andere Machen · Fotografen
Seit Jahrzehnten stehen die rund 500 Hektar der Ketscher Rheininsel als Feucht-, Trocken-, Wald- und Wiesenbiotop unter Naturschutz. Die Rheininsel kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Über ausgeschilderte Wege gelangt man bis an den Rhein.
Der „Naturweg Ketscher Rheininsel“ ist ein Projekt der Lokalen Agenda Ketsch. Wer auf der Rheininsel spazieren geht, kann auf dem rund zwei Kilometer langen Lehrpfad, anhand von 14 Schautafeln, Wissenswertes über Flora und Fauna der Rheininsel erfahren. Auch für Kinder sind Informationen entsprechend gestaltet und so manches Mal kann und soll man etwas anfassen, beispielsweise ein
Übersicht
Ketscher Rheininsel Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht.
Die Ketscher Rheininsel ist ein 500 Hektar großes Feucht-, Trocken-, Wald- und Wiesenbiotop das unter Naturschutz steht. Die Rheininsel ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hierbei überquert man die Altrheinbrücke, die 1990 errichtet wurde und mit ihrer schönen Konstruktion begeistert.
3/5
Auf der Ketscher Rheininsel findet man noch die typische Zonierung der Auenvegetation, die sich je nach Häufigkeit, Höhe und Dauer der Überflutung ausbildet. So herrschen auf regelmäßig überfluteten Standorten entlang des Altrheins die Silberweidenwälder (Salicetum albae) der Weichholzaue vor.
Der Auwald ist ein ganz besonders faszinierender Wald. Die Verbindung von feuchten und trockenen Gebieten auf engem Raum schafft eine große Artenvielfalt, Struktur und Dynamik. Die Ketscher Rheininsel ist eine der letzten naturnahen Rheinauenlandschaft des nördlichen Oberrheingebiets. Auf der Rheininsel gibt es ca. 331 verschiedene Samenpflanzen, 43 Moospflanzen, 6 Farnpflanzen, 1
Internetpräsenz der Gemeinde Ketsch am Rhein. Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Berichte aus der Gemeinde. Wählen Sie bitte links eine entsprechende Rubrik aus.
Das Rathaus befindet sich zentral im alten Ortskern, direkt gegenüber der katholischen Sankt-Sebastian-Kirche. „Bewacht“ wird das Gebäude von der Bronzestatue des Enderle – ein früherer Schultheiß und eine Symbolfigur von Ketsch.
Du suchst die besten Touren zum Wandern rund um die Ketscher Rheininsel? Dann schau dir unsere Sammlung von Touren in dieser wunderschönen Region in Rhein-Neckar-Kreis an. Wir haben 15 Wanderungen rund um die Ketscher Rheininsel für dich ausgesucht. Wähl
Ketsch von der Rheininsel gesehen, im Vordergrund der Ketscher Altrhein, hinten die katholische Kirche Der Kraichbach Ketsch [ kɛt͡ʃ ] ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg .
Bundesland: Baden-Württemberg
Kez (Ketsch) ist schon auf einer Karte in Florenz, Palazzo Veccio, Saal der Karten, zu erkennen. Die Karte stammt von 1557 und wurde unterzeichnet von Francesco I. de’ Medici, * 25. März 1541 in Florenz, † 19. Oktober 1587 in Poggio a Caiano. Natürlich ist die Karte nur schwer mit den heutigen Luftbildern vergleichbar. Aber schon damals ist ein deutlicher Knick im Rhein eingezeichnet.
Die WEB-SEITE wird administrativ betreut von Nikolaus Eberhardt. Für den Inhalt der Beiträge ist jeweils die verfassende Person verantwortlich.
Mythos Rhein – Musiktheater Tatjana Worm. Fressen und gefressen werden gehört auch dazu. Wie es hier ausgeht, wissen wir leider nicht.
Das Ausflugsziel Altrheinbrücke Ketscher Rheininsel wird von 67 Wanderern empfohlen. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 35 Bildern und 5 Insider-Tipps.
5/5(64)
Unsere letzte Station an diesem “bewegten” Tag ist Ketsch, das drei Kilometer westlich von Schwetzingen am Rhein liegt. Der Rhein bildet hier die Grenze zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Auf der anderen Rheinseite liegt wenige Kilometer entfernt Speyer. Wir stehen mit dem Womo am Freibad von Ketsch unmittelbar am Zugang zur Ketscher Altrheininsel. In
Wer ihn kauft und trägt, unterstützt den 68. Fasnachtsumzug Vor mehr als 20 Jahren von der Interessengemeinschaft Ketscher Vereine ins Leben gerufen, darf er beim vergnüglichen Fasnachtsspaß unter freiem Himmel nicht fehlen: der Straßenorden, der abermals für nur einen Euro erworben werden kann und dessen Verkauf ebenfalls der Finanzierung des Ketscher Fasnachtsumzuges zugutekommt.
Die Ketscher Rheininsel ist eines der wertvollsten Naturschutzgebiete im Rhein-Neckarkreis und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Reporterin Aita Koha trifft Förster Norbert Krotz.
Die Ketscher Rheininsel ist eines der wertvollsten Naturschutzgebiete im Rhein-Neckarkreis und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Reporterin Aita Koha trifft Förster Norbert Krotz.
· PDF Datei
Ketsch Naturweg Ketscher Rheininsel Willkommen auf der Ketscher Rheininsel! Ketsch lag vor der Rheinkorrektur an einer wichtigen Drehscheibe der Handelswege. Alte Kaufverträge des Bischofs Beringer von Speyer bele-gen, dass schon im 12./13. Jahrhun-dert ein Fährbetrieb bei Ketsch ex-istierte. In Nord-Süd Richtung verlief
Die Lokale Agenda Ketsch, die Gemeinde Ketsch und das Forstamt des Rhein-Neckar-Kreises haben mit der Unterstützung einer Reihe von Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen den Waldlehrpfad „Naturweg Ketscher Rheininsel“ erstellt und mit 14 Schildern zu unterschiedlichen Themen rund um die Ketscher Rheinsel ausgestattet.
2.013 Ketscher Rheininsel . Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über das Naturschutzgebiet „Ketscher Rheininsel“ vom 23. Dezember 1983 (GBl. v. 17.02.1984, S. 115). Aufgrund von §§ 21, 58 Abs. 2 und § 64 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes zum Schutz der Natur, zur Pflege der Landschaft und über die Erholungsvorsorge in der freien Landschaft (Naturschutzgesetz – NatSchG)
Ketscher Rheininsel – Schloss Runde von Taubenfeld ist eine mittelschwere Rennrad-Tour. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot!
Zwischen diesem und dem Strom liegt die Ketscher Rheininsel, die als Naturschutzgebiet anerkannt ist und seltene Pflanzen wie den Arznei-Wiesenbaldrian sowie verschiedene Orchideenarten beherbergt. Die Statue eines Korbflechters auf dem Ketscher Marktplatz weist auf die handwerkliche Tradition des Ortes hin. Ausführliche Informationen über
Vor 20 Jahren von der Interessengemeinschaft Ketscher Vereine ins Leben gerufen, darf er beim vergnüglichen Fasnachtsspaß unter freiem Himmel nicht fehlen: der Straßenorden, der abermals für nur einen Euro erworben werden kann und dessen Verkauf ebenfalls der Finanzierung des Ketscher Fasnachtsumzuges zugute kommt.
Rheininsel: Mitarbeiter des Forsts Baden-Württemberg und Mitglieder des Umwelstammtischs beantworten Fragen der Bürger / Naturschutz schränkt Nutzung ein Der strahlend blaue Himmel konnte nicht über die frostigen Temperaturen hinwegtäuschen. Über die Köpfe der rund 60 Bürger, die sich auf den Weg über die Ketscher Rheininsel machten
Rheininsel Ketsch. 547 likes. Die Schönheit der Ketscher Rheininsel und deren außergewöhnlicher Bedeutung als Naturschutzgebiet darstellen und den Schutz weiter voranbringen.
Rheininsel Ketsch. 548 likes. Die Schönheit der Ketscher Rheininsel und deren außergewöhnlicher Bedeutung als Naturschutzgebiet darstellen und den Schutz weiter voranbringen.
Follower: 555
Auf der Ketscher Rheininsel gibt es mehrere Besichtigungspunkte. Nach der Brücke zeigt eine Tafel die historischen Hochwasserstände des Rheins, weiter geht es zum alten Forsthäuschen, direktn am Rhein steht ein Myriameterstein.
4,8/5(126)
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um die Ketscher Rheininsel wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.
Das Gebiet der Ketscher Rheininsel ist Naturschutzgebiet. Daher obliegt die Oberaufsicht und Pflege des Gebiets dem Regierungspräsidium Karlsruhe (RP). Alle Aktivitäten im Gebiet unterliegen daher den Regelungen der Gebietsverordnung und müssen vom RP genehmigt werden. Wir bieten hier daher in der Regel meist nur Exkursionen an. Zudem
Die Rhoiinsel liehd uff Gemargung vun de badische Gemäände Ketsch in de Region Kurpalz. Esdlisch vun de Insel geleje is de hisdorische Kern vun Ketsch midde nairomånisch kadolisch St. Sebåstiånskärsch unnem Rådhaus. Nerdlisch devuu liehd Brihla
Die Ketscher Rheininsel Während der Rheinbegradigung wurde bei Ketsch zwischen 1833 und 1845 eine Flussschleife in der Mitte durchbrochen. Es entstand eine Insel, die von dem halbkreisförmigen Altrhein und dem begradigten Rhein umschlossen wird.
Tourenvorschlag 2. Beschreibung. Für mal eben schnell abends bietet sich die Umrundung der „Ketscher Rheininsel“ mit ca. 8 Kilometer an. Diese Strecke kann man, von der Bootstreppe des WSC Ketsch aus, sowohl im Uhrzeigersinn, als auch in der entgegen gesetzten Richtung befahren.
Naturnahe Rheinauenlandschaft, ehemaliger Mäanderbogen mit Gleit- und Prallufer, periodisch überflutete Weich- und Hartholzauen und Ulmen Hainbuchenwälder, im Wechsel mit Streuwiesen; Lebensraum einer arten- und individuenreichen Tierwelt, insbesondere Vögel und Schmetterlinge.
Im Ketscher Altrhein Der Altrhein umfließt im halbkreisförmigen Bogen die Ketscher Rheininsel, ein Naturparadies, das bekannt ist für seine artenreiche Vielfalt an Pflanzen. Sogar Orchideen wachsen hier im ausgewiesenen Naturschutzgebiet.
Angenehme Witterungsbedingungen begleiteten die TBG-Wanderer am Sonntag auf ihrer ersten Tour im neuen Jahr. Sie führte etwa zwanzig begeisterte Wanderfreunde auf die rechtsrheinisch gelegene, rund 490 Hektar große „Ketscher Rheininsel“.
Günther Martin Heike Schütz Ketsch Naturschutz Rheininsel . Naturschutz in Ketsch. Erhalten was uns erhält. Vortrag und Diskussion mit Dr. Andre Baumann, Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen und Naturschutzexperte.
Der diesjährige Aktiven-Ausflug mit Übernachtung führte am ersten Oktoberwochenende 14 Mitglieder des Umweltstammtisches Ketsch e.V. ins Naturfreundehaus Rahnenhof in der Pfalz. Bereits am Freitag konnte man nach der Ankunft in einem ausgedehnten Spaziergang rund um den Rahnenhof die Umgebung erkunden. Trotz schlechter Vorhersagen hatte der
Ketscher Rheininsel, Ketsch. 3 likes · 80 were here. Wildlife Sanctuary
4,6/5(186)
Kleine Runde auf der Ketscher Rheininsel. Die Strecke verläuft durchgehend auf befestigten Wegen und ist kinderwagentauglich. Über die Brücke geht es auf die Rheininsel. Am Försterhäuschen biegt man links ab und folgt dann dem asphaltierten Weg bis zum Rhein. Am Rhein findet man ein paar Bänke. Dort kann man sich ruhig mal eine kleine
Ketsch Essen und Trinken: Auf Tripadvisor finden Sie 262 Bewertungen von 14 Ketsch Restaurants, Bars und Cafés – angezeigt nach Küche, Preis und Lage.
Die Ketscher Rheininsel ist eines der wertvollsten Naturschutzgebiete im Rhein-Neckarkreis und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Reporterin Aita Koha trifft Förster Norbert Krotz.
Ketsch.Frischlinge gebe es in vier bis sechs Wochen im Wildschweingehege auf der Rheininsel, schätzt Hubert Schäfer. Und keiner kann das besser vorhersagen als der bald 85-Jährige. Er kümmert
Die gesamte Ketscher Rheininsel mit dem darauf befindlichen Ketscher Rheinwald ist seit 1950 als Naturschutzgebiet, seit Jahren gleichzeitig auch als Vogelschutzgebiet (Nummer 6617-401) sowie als Fauna-Flora-Habitat Gebiet (FFH-Gebiet 6716-341) ausgewiesen.
· PDF Datei
Naturweg Ketscher Rheininsel Wild im Auwald der Rheininsel Wildschweine Rotfuchs Der Lebensraum des Rehwildes sind gemischte Wälder mit Wiesen und Hecken. Rehe sind Einzelgänger, nur während der Paarungszeit leben Bock und Ricke zusammen. Anschließend sind die Ricken mit ihren Kitzen alleine unterwegs. Erstaunlich ist der Energieaufwand
Im Gewann „Entenpfuhl“ zwischen Ketsch und Hockenheim-Talhaus (Gemarkung Schwetzingen) soll Sand und Kies abgebaut werden. Hier sollen 42 Hektar Wald einem Baggersee mit Kies-
Hinweis zum Themenpark Umwelt: Der Themenpark Umwelt wird momentan überarbeitet und steht deshalb bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Wir bitten Sie um Verständnis, vielen Dank!
Wir waren nur auf der Durchreise und hatten daher leider keine Zeit, Ketsch und Umgebung besser kennenzulernen. Wir haben uns jedoch vorgenommen, beim nächsten Mal länger zu bleiben. Insbesondere interessiert uns das Schloss in Schwetzingen, der Hockenheim Ring und der Golfplatz St.
Rheininsel Ketsch. 538 likes. Die Schönheit der Ketscher Rheininsel und deren außergewöhnlicher Bedeutung als Naturschutzgebiet darstellen und den Schutz weiter voranbringen.
5 Beziehungen: Ketsch, Liste der Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg, Liste deutscher Binneninseln, Myriameterstein, Wilde Weinrebe. Ketsch. Ketsch von der Rheininsel gesehen, im Vordergrund der Ketscher Altrhein, hinten die katholische Kirche Der Kraichbach Ketsch ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
2.013 Ketscher Rheininsel . Würdigung . 1. Lage. Das geplante Naturschutzgebiet Ketscher Rheininsel in der Gemeinde Ketsch, Rhein-Neckar-Kreis, liegt in der naturräumlichen Haupteinheit der Nördlichen Oberrhein-Niederung (222). Die Haupteinheit wird im Bereich Ketsch von der Speyerer Rheinniederung (222.2) untergliedert.
Das Wetter in Ketsch 16.02.2020. In Ketsch ist vormittags und auch am Nachmittag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Werten von 8 bis zu 15°C. Abends ist es in Ketsch vielfach wolkig bei Temperaturen von 12 bis 13°C. Nachts sind anhaltende Regen-Schauer zu erwarten bei Werten von 11°C.
Der Tour verläuft auf ebenen Wegen rechts- und linksrheinisch immer in der Nähe des Rheins. Die Fahrten durch Naturschutzgebiete der Kollerinsel und der Ketscher Rheininsel sind einzigartig. Die Fahrt mit der Kollerfähre ist ein Erlebnis, der Dieselschiffsmotor brummt mit einem tollen Sound.
Ketsch ist über Kreisstraßen sowie die nahe A6 und A61 an den Fernverkehr angeschlossen. Von 1912 bis 1968 gab es eine Bahnlinie von Ketsch über Brühl nach Mannheim. Von 1910 bis 1938 verkehrte die Straßenbahn Schwetzingen–Ketsch. Der ÖPNV wird heute im Rahmen des Verkehrsverbundes durch Buslinien des Busverkehrs Rhein-Neckar gesichert.
Am 13.4 von 15 bis 17 Uhr auf der Ketscher Rheininsel. Das Naturschutzgebiet und Natura-2000 genannte Gebiet der „Ketscher Rheininsel“ verfügt über eine Auenlandschaft von sehr hohem ökologischem Wert. Auch ist die gesamte Rheininsel als Vogelschutzgebiet (Nr. 6617-401) sowie als Fauna-Flora-Habitat Gebiet (FFH- Gebiet 6716-341) ausgewiesen.
Am Wochenende hat der VDP in Mainz Hof gehalten. Die Weinbörse ist über die Bühne gegangen. Doch Kenner wissen längst, dass nicht alles glänzt, was sich hinter den drei Buchstaben verbirgt. Und sie wissen auch, dass es in Deutschland mindestens drei, vier Dutzend engagierte Winzer ohne VDP-Mitgliedsbuch gibt, die mit Riesling genauso gut umgehen können wie die Großen. Manchmal sogar
Tut mir leid, es wird nicht besser. Baudissin, der den Deutschen wohl von den Briten dringend anempfohlen wurde (ein Witz für sich: die zwar ausgezeichneten britischen Soldaten, die allerdings zu Land immer schlecht geführt wurden, empfehlen ausgerechnet der am besten geführten Armee neue Führungskonzepte) und sein Konzept sind für jede
oder kommt zum „last call“ am Di., 31. Oktober 19.30 Uhr ins Kreativlabor, Bahnhofstr. 11. Klima Aktion Oldenburg. Das Bündnis: Ende Gelände ist ein Zusammenschluss von Politgruppen und Umweltorganisationen, dass sich für Klimaschutz, insbesondere den Kohleausstieg, einsetzt. 2015, 2016 und 2017 blockierte das Bündnis